Datenschutzrichtlinie
Diese Datenschutzrichtlinie gilt für die Verarbeitung personenbezogener Daten von Kunden und/oder Nutzern der Website https://ggcorsairscharter.com/ (im Folgenden „DIE WEBSITE“), die im Besitz von G&G Corsairs Charter S.L. ist (im Folgenden „DER VERANTWORTLICHE FÜR DIE DATENVERARBEITUNG“).
ANWENDBARES RECHT
Unsere Datenschutzrichtlinie wurde gemäß der VERORDNUNG (EU) 2016/679 DES EUROPÄISCHEN PARLAMENTS UND DES RATES vom 27. April 2016 zum Schutz natürlicher Personen bei der Verarbeitung personenbezogener Daten und zum freien Verkehr dieser Daten sowie zur Aufhebung der Richtlinie 95/46/EG (Datenschutz-Grundverordnung, DSGVO) erstellt, im Folgenden „DSGVO EU 2016/679“, und soweit diese Verordnung nicht widerspricht, in Übereinstimmung mit dem spanischen Gesetz 3/2018 vom 5. Dezember zum Schutz personenbezogener Daten und der Gewährleistung digitaler Rechte (LOPDGDD 3/2018).
Durch die Bereitstellung Ihrer Daten erklärt der Kunde und/oder Nutzer, dass er diese Datenschutzrichtlinie gelesen hat und diese verstanden hat, wobei er seine ausdrückliche und unmissverständliche Zustimmung zur Verarbeitung seiner personenbezogenen Daten gemäß den hier angegebenen Zwecken und Bedingungen erteilt.
GRUNDLEGENDEN INFORMATIONEN ZUM DATENSCHUTZ
Verantwortlicher | G&G Corsairs Charter S.L. |
Zweck | Kontaktaufnahme mit der betroffenen Person, Beantwortung der Informationsanfragen, Beantwortung der gestellten Anfragen sowie Zusendung von kommerziellen Mitteilungen über unsere Dienstleistungen per Post, Telefon, E-Mail, SMS/MMS, WhatsApp, Telegram oder anderen elektronischen Kommunikationsmitteln, sofern die betroffene Person der Verarbeitung ihrer personenbezogenen Daten zu diesem Zweck zugestimmt hat. |
Rechtsgrundlage | Durchführung eines Vertrages, an dem die betroffene Person beteiligt ist, oder auf Antrag der betroffenen Person zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen. Das berechtigte Interesse des Verantwortlichen. Einwilligung der betroffenen Person. |
Empfänger | Es werden keine Daten an Dritte weitergegeben, es sei denn, dies ist gesetzlich vorgeschrieben. |
Rechte | Sie haben das Recht, auf die Daten zuzugreifen, sie zu berichtigen und zu löschen, sowie andere Rechte, die in den zusätzlichen Informationen angegeben sind, die Sie ausüben können, indem Sie sich an die Adresse des Verantwortlichen unter ggcorsairs@gmail.com wenden. |
Weitere Informationen | Sie können die zusätzlichen und detaillierten Informationen zum Datenschutz in den anhängigen Klauseln auf https://ggcorsairscharter.com/politica-de-privacidad/ einsehen. |
Zusätzliche Informationen zum Datenschutz
Der Verantwortliche für die Datenverarbeitung ist:
Identität: G&G Corsairs Chárter S.L.
CIF: B72773468
Adresse: Calle de Castiello de Jaca Nº14, 28050, Madrid, Spanien
Telefon: (+34) 649 437 763
E-Mail: ggcorsairs@gmail.com
ZWECKE UND RECHTLICHE GRUNDLAGE DER DATENVERARBEITUNG
a) Allgemein
Der VERANTWORTLICHE DER DATENVERARBEITUNG verarbeitet die personenbezogenen Daten, die von seinen Kunden und/oder Nutzern zur Verfügung gestellt werden, zu den folgenden Zwecken:
Zweck: Kontaktaufnahme mit der betroffenen Person, Bearbeitung der eingegangenen Informationsanforderungen, Beantwortung der gestellten Anfragen, Erbringung der angeforderten Dienstleistungen, Durchführung der administrativen, kommerziellen, buchhalterischen und steuerlichen Verwaltung des Unternehmens sowie die Versendung kommerzieller Kommunikation über unsere Dienstleistungen per Post, Telefon, E-Mail, SMS/MMS, WhatsApp, Telegram oder anderen gleichwertigen elektronischen Kommunikationsmitteln, sofern die betroffene Person der Verarbeitung ihrer personenbezogenen Daten für diesen Zweck zugestimmt hat.
Rechtliche Grundlage, die diese Verarbeitung legitimiert: Erfüllung eines Vertrages, an dem die betroffene Person beteiligt ist, oder die Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen auf Antrag der betroffenen Person. Berechtigtes Interesse. Die Einwilligung der betroffenen Person, die jederzeit widerrufen werden kann.
b) Elektronische Formulare auf der WEBSITE
Der VERANTWORTLICHE DER DATENVERARBEITUNG verarbeitet die personenbezogenen Daten, die von den Kunden und/oder Nutzern über die elektronischen Formulare zur Erhebung personenbezogener Daten auf der WEBSITE bereitgestellt werden, für die nachfolgend genannten Zwecke:
In Bezug auf das „Kontaktformular“ (oder Anfragen, die über die E-Mail-Konten auf der WEBSITE gesendet werden):
Zweck: Kontaktaufnahme mit der betroffenen Person, Bearbeitung der eingegangenen Informationsanforderungen und Beantwortung der gestellten Anfragen sowie Versand kommerzieller Kommunikation über unsere Dienstleistungen per Post, Telefon, E-Mail, SMS/MMS, WhatsApp, Telegram oder anderen gleichwertigen elektronischen Kommunikationsmitteln, sofern die betroffene Person der Verarbeitung ihrer personenbezogenen Daten für diesen Zweck zugestimmt hat.
Rechtliche Grundlage, die diese Verarbeitung legitimiert: Einwilligung der betroffenen Person, die jederzeit widerrufen werden kann.
Wenn die im elektronischen Formular angeforderten Daten erforderlich sind, wird der VERANTWORTLICHE DER DATENVERARBEITUNG den verpflichtenden Charakter der Daten bei der Erhebung angeben, und das Fehlen der Bereitstellung dieser Daten bedeutet, dass die entsprechende Anfrage nicht bearbeitet werden kann.
WELCHE DATEN WERDEN VERARBEITET?
Für die oben genannten Zwecke werden die Kunden- und Nutzerdaten verarbeitet, die in folgende Quellen und Kategorien unterteilt werden können:
a) Direkt vom Kunden und/oder Nutzer bereitgestellte Daten: Daten, die direkt vom Kunden und/oder Nutzer bereitgestellt werden, entweder bei der Anforderung des Dienstes durch Ausfüllen der elektronischen Formulare zur Erhebung personenbezogener Daten oder in Papierform, die zu diesem Zweck bereitgestellt werden, sowie die im Verlauf der vertraglichen Beziehung über verschiedene Kommunikationskanäle bereitgestellten Daten. Der Kunde und/oder Nutzer ist für deren Richtigkeit und Aktualisierung verantwortlich.
Identifikationsdaten (Name, Nachname, NIF, NIE, Reisepass, Postadresse, E-Mail, Telefon, Mobiltelefon, handschriftliche oder digitalisierte Unterschrift, Bild und/oder Stimme, Social-Media-Profile, IP-Adressen, Benutzername und Passwort).
Wirtschaftliche Daten (Bankdaten).
b) Aus anderen Quellen stammende Daten: Daten, die aus anderen Quellen als dem Kunden und/oder Nutzer stammen, entweder mit deren Einwilligung oder aufgrund einer anderen rechtlichen Grundlage (berechtigtes Interesse, Erfüllung einer rechtlichen Verpflichtung…).
c) Daten, die aus der Entwicklung der Geschäftsbeziehung resultieren: Daten, die indirekt vom Kunden und/oder Nutzer bereitgestellt werden und sich aus der Erbringung des vertraglich vereinbarten Dienstes sowie der Aufrechterhaltung dieser Aktivität ableiten. Dazu gehören Verkehrsdaten, Navigationsdaten auf der öffentlichen Website oder der Zugang zum privaten Bereich oder ähnliche Daten.
VERARBEITUNGSREGISTER
Wir informieren Sie, dass die personenbezogenen Daten, die durch die Ausfüllung der elektronischen Formulare auf der WEBSITE vom Kunden und/oder Nutzer erhoben werden, Teil des Verarbeitungsregisters (RAT) des VERANTWORTLICHEN DER DATENVERARBEITUNG sind und regelmäßig gemäß der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) EU 2016/679 und dem spanischen Datenschutzgesetz (LOPDGDD 3/2018) aktualisiert werden.
EMPFÄNGER
Die personenbezogenen Daten der betroffenen Personen werden an die folgenden Empfänger weitergegeben:
a) Allgemein:
Anbieter des VERANTWORTLICHEN DER DATENVERARBEITUNG als Auftragsverarbeiter im Rahmen der entsprechenden Dienstleistungserbringung (Anwälte, Steuer- und Buchhaltungsberater, Berater, Dienstleister und Anbieter von Informationstechnologiediensten – Hosting der Website und E-Mail-Service).
Die zuständigen Behörden und Organe, soweit dies zur Erfüllung gesetzlicher Verpflichtungen erforderlich ist.
b) In Bezug auf das „Kontaktformular“ (oder Anfragen über die E-Mail-Konten auf der WEBSITE):
Es werden keine Daten an Dritte weitergegeben, es sei denn, es besteht eine gesetzliche Verpflichtung.
Übermittlung an Drittländer
Es sind keine Datenübermittlungen an Drittländer vorgesehen, es sei denn, es besteht ein angemessenes Schutzniveau.
Aufbewahrungsfristen
Die personenbezogenen Daten werden aufbewahrt:
a) Allgemein:
Die Daten werden so lange aufbewahrt, wie die betroffene Person deren Löschung nicht beantragt, und in jedem Fall für die Jahre, die zur Erfüllung gesetzlicher Verpflichtungen erforderlich sind.
b) In Bezug auf das „Kontaktformular“ (oder Anfragen über die E-Mail-Konten auf der WEBSITE):
Die personenbezogenen Daten werden bis zum Ende der Beziehung zwischen dem VERANTWORTLICHEN DER DATENVERARBEITUNG und dem Kunden und/oder Nutzer aufbewahrt, es sei denn, die betroffene Person beantragt deren Löschung früher oder widerruft die erteilte Einwilligung jederzeit, ohne dass dies die Rechtmäßigkeit der Verarbeitung vor ihrem Widerruf beeinträchtigt.
Zu diesem Zweck wird der betroffenen Person mitgeteilt, dass sie dem VERANTWORTLICHEN DER DATENVERARBEITUNG jede Berichtigung oder Löschung von Daten ihrer Vertreter, Bevollmächtigten oder anderen Kontaktpersonen mitteilen muss. Nach Abschluss der Beziehung werden die personenbezogenen Daten, soweit sie für die Haftung des VERANTWORTLICHEN DER DATENVERARBEITUNG relevant sind, für den Zeitraum der Verjährung der entsprechenden Verantwortlichkeiten aufbewahrt und gesperrt, damit sie den zuständigen Justiz- oder Verwaltungsbehörden zur Verfügung gestellt werden können.
RECHTE DER BETROFFENEN PERSONEN
Die Kunden und/oder Nutzer der WEBSITE können beim VERANTWORTLICHEN FÜR DIE DATENVERARBEITUNG, soweit anwendbar, die folgenden Rechte ausüben: Zugang zu den personenbezogenen Daten, Berichtigung, Löschung (Recht auf Vergessenwerden), Einschränkung der Verarbeitung, Datenübertragbarkeit, Widerspruch gegen die Verarbeitung und gegen automatisierte Einzelentscheidungen sowie, wenn die Verarbeitung auf Einwilligung basiert, das Recht, diese jederzeit zu widerrufen.
Die Kunden und/oder Nutzer können diese Rechte durch eine schriftliche und unterschriebene Anfrage an die Postadresse des VERANTWORTLICHEN FÜR DIE DATENVERARBEITUNG, Calle Parque Bujaruelo, 43 Bajo – 28924 Alcorcón, Madrid (Spanien), oder per E-Mail an ggcorsairs@gmail.com ausüben. In beiden Fällen muss die betroffene Person einen rechtlich gültigen Identitätsnachweis, wie eine Kopie des NIF/NIE oder ein gleichwertiges Dokument, beifügen und klar angeben, welches Recht sie ausüben möchte.
Die Kunden und/oder Nutzer haben auch das Recht, eine Beschwerde bei der zuständigen Aufsichtsbehörde (Spanische Datenschutzbehörde) einzureichen, wenn sie der Ansicht sind, dass die Verarbeitung nicht den geltenden Vorschriften entspricht oder ihre Rechte im Hinblick auf den Schutz ihrer personenbezogenen Daten verletzt wurden, insbesondere wenn sie keine zufriedenstellende Antwort bei der Ausübung ihrer Rechte erhalten haben, über die Website https://www.aepd.es.
Diese Rechte werden vom VERANTWORTLICHEN FÜR DIE DATENVERARBEITUNG innerhalb eines Monats bearbeitet, was auf bis zu zwei Monate verlängert werden kann, wenn die Komplexität der Anfrage oder die Anzahl der eingegangenen Anfragen dies erfordert. Dies erfolgt unbeschadet der Verpflichtung zur Aufbewahrung bestimmter Daten gemäß den gesetzlichen Bestimmungen und bis zum Ablauf möglicher Haftungsansprüche aus einer möglichen Verarbeitung oder gegebenenfalls aus einer vertraglichen Beziehung.
Zusätzlich zu dem Vorstehenden und in Bezug auf die Datenschutzbestimmungen haben die Nutzer, die dies wünschen, die Möglichkeit, die Verwendung ihrer Daten nach ihrem Tod zu regeln.
VERSAND VON WERBEBOTSCHAFTEN
Gemäß der Zweiten Schlussbestimmung des Gesetzes 9/2014 vom 9. Mai über Telekommunikation, das das Gesetz 34/2002 vom 11. Juli über Dienste der Informationsgesellschaft und elektronischen Handel ändert, müssen kommerzielle elektronische Mitteilungen eindeutig als solche erkennbar sein, und die natürliche oder juristische Person, im Namen derer sie durchgeführt werden, muss ebenfalls klar identifizierbar sein, unbeschadet der Bestimmungen der Autonomen Gemeinschaften mit ausschließlicher Zuständigkeit für den Verbraucherschutz.
Der Kunde und/oder Nutzer, der seine Kontaktdaten an den VERANTWORTLICHEN FÜR DIE DATENVERARBEITUNG übermittelt, indem er auf die Schaltfläche „SENDEN“ in den elektronischen Formularen zur Erhebung personenbezogener Daten auf der Website klickt und beide Zustimmungshäkchen ankreuzt („Ich stimme der Verarbeitung meiner Daten gemäß den in der grundlegenden Datenschutzinformation angegebenen Zwecken zu“ und „Ich gebe meine Zustimmung, kommerzielle Mitteilungen über Ihre Dienste zu erhalten“), erteilt ausdrücklich und eindeutig seine Zustimmung, dass der VERANTWORTLICHE FÜR DIE DATENVERARBEITUNG seine personenbezogenen Daten verarbeitet, um ihm kommerzielle Mitteilungen über unsere Dienste per Post, Telefon, E-Mail, SMS/MMS, WhatsApp, Telegram oder andere elektronische Kommunikationsmittel zu senden.
Die rechtliche Grundlage für diese Verarbeitung ist die Einwilligung des Betroffenen, die jederzeit widerrufen werden kann.
Gemäß den Artikeln 21 und 22 des Gesetzes 34/2002 vom 11. Juli über Dienste der Informationsgesellschaft und elektronischen Handel kann der Nutzer der Verarbeitung seiner Daten zu Werbezwecken widersprechen und die zuvor erteilte Zustimmung zum Empfang von kommerziellen Mitteilungen per E-Mail widerrufen, indem er dem Verantwortlichen für die Datenverarbeitung einfach seinen Wunsch über ein einfaches und kostenloses Verfahren mitteilt, indem er eine E-Mail an die E-Mail-Adresse ggcorsairs@gmail.com sendet und im Betreff „ABMELDUNG“ oder „NICHT SENDEN“ angibt.
Die bereitgestellten Daten werden so lange gespeichert, wie die kommerzielle Beziehung besteht oder für die notwendigen Jahre, um den gesetzlichen Verpflichtungen nachzukommen.
SOZIAL MEDIA POLICY
Der VERANTWORTLICHE FÜR DIE DATENVERARBEITUNG verfügt über Profile in den folgenden sozialen Netzwerken: Instagram: https://www.instagram.com/ggcorsairs/
In diesem Fall wird der VERANTWORTLICHE FÜR DIE DATENVERARBEITUNG als Verantwortlicher für die Daten seiner Nutzer betrachtet, einschließlich Followern, Abonnenten, Fans oder einfach Personen, die Kommentare oder Anfragen über diese Kanäle stellen. In diesem Sinne könnte der VERANTWORTLICHE FÜR DIE DATENVERARBEITUNG dieses Profil nutzen, um den Nutzern Nachrichten zu übermitteln, die als relevant für die angebotenen Dienste erachtet werden, oder auch Informationen oder Artikel, die von anderen Nutzern der sozialen Netzwerke veröffentlicht wurden, zu teilen. In keinem Fall wird persönliche Information von Nutzern ohne deren Einwilligung für Zwecke verwendet, die über die normalen Interaktionen in den genannten sozialen Netzwerken hinausgehen. In solchen Fällen wird der VERANTWORTLICHE FÜR DIE DATENVERARBEITUNG die Zustimmung des Nutzers einholen.
WAHRHEIT DER VON DEN BETROFFENEN PERSONEN BEREITGESTELLTEN DATEN
Der Kunde und/oder Nutzer ist dafür verantwortlich, dass die Informationen, die er über die auf der Website zur Verfügung gestellten elektronischen Formulare oder durch das Senden von E-Mails an die verschiedenen Konten unter der Domain ggcorsairscharter.com übermittelt, wahr sind. Er trägt die Verantwortung für die Genauigkeit der übermittelten Daten und stellt sicher, dass diese immer aktuell sind, um eine tatsächliche Situation widerzuspiegeln. Der Kunde und/oder Nutzer ist für falsche oder ungenaue Informationen verantwortlich, die er übermittelt, und für etwaige Schäden, Unannehmlichkeiten oder Probleme, die dies für den VERANTWORTLICHEN FÜR DIE DATENVERARBEITUNG oder Dritte verursachen könnte.
SICHERHEITSMASSNAHMEN
Der VERANTWORTLICHE FÜR DIE DATENVERARBEITUNG garantiert, dass er auf der Website die angemessenen technischen und organisatorischen Maßnahmen gemäß der DSGVO EU 2016/679 und dem LOPDGDD 3/2018 implementiert hat, um die Rechte und Freiheiten der Kunden und/oder Nutzer zu schützen und ihnen die notwendigen Informationen zu übermitteln, damit sie ihre Rechte ausüben können.
Der VERANTWORTLICHE FÜR DIE DATENVERARBEITUNG hat zur Wahrung der individuellen Rechte, insbesondere im Hinblick auf automatisierte Datenverarbeitungen und mit dem Ziel, transparent gegenüber den Kunden und/oder Nutzern zu sein, eine Politik aufgestellt, die sämtliche dieser Verarbeitungen, die angestrebten Ziele, die Rechtmäßigkeit dieser Verarbeitungen sowie die verfügbaren Instrumente für den Kunden und/oder Nutzer umfasst, damit dieser seine Rechte wahrnehmen kann.
Die Website wurde mit dem Content-Management-System WordPress unter Verwendung des Plugins Elementor erstellt und verfügt über ein aktiviertes SSL-Verschlüsselungszertifikat für die gesamte Domain, das es dem Nutzer ermöglicht, seine persönlichen Daten sicher über die vorhandenen elektronischen Formulare zu übermitteln.
Die Website wird auf den Servern von Sered Hosting S.L. mit C.I.F.: B32496242 und Sitz in C/ Rúa do Progreso 177, 1º A Rúa de Valdeorras, Ourense, Galicien (Spanien) gehostet, die G&G Corsairs Chárter S.L. zur Verfügung stellt, wobei die zugewiesene IP-Adresse im spanischen Bereich liegt.
Alle Informationen werden mit der gebotenen Vertraulichkeit gespeichert und verwaltet, wobei die notwendigen Sicherheitsmaßnahmen ergriffen werden, um den unbefugten Zugriff auf oder die missbräuchliche Nutzung der Daten, deren Manipulation, Verschlechterung oder Verlust zu verhindern.
Der Kunde und/oder Nutzer muss jedoch beachten, dass die Sicherheit von IT-Systemen niemals absolut ist. Wenn personenbezogene Daten über das Internet übermittelt werden, könnten diese Informationen ohne Zustimmung erfasst und von unbefugten Dritten verarbeitet werden. Der VERANTWORTLICHE FÜR DIE DATENVERARBEITUNG übernimmt keine Verantwortung für die Folgen solcher Handlungen, die dem Nutzer entstehen könnten, wenn dieser Informationen freiwillig veröffentlicht hat.
ZUSTIMMUNG UND EINWILLIGUNG
Der Kunde und/oder Nutzer erklärt, dass er über die Datenschutzbedingungen informiert wurde und die automatische Verarbeitung seiner Daten durch den VERANTWORTLICHEN FÜR DIE DATENVERARBEITUNG in der beschriebenen Form und zu den in dieser Datenschutzrichtlinie angegebenen Zwecken akzeptiert und zustimmt. Bestimmte auf der Website angebotene Dienste können besondere Bedingungen in Bezug auf den Datenschutz enthalten.
ÄNDERUNGEN AN DIESER DATENSCHUTZRICHTLINIE
Der VERANTWORTLICHE FÜR DIE DATENVERARBEITUNG behält sich das Recht vor, diese Datenschutzrichtlinie zu ändern, um sie an neue gesetzliche Bestimmungen, rechtliche Auslegungen der Spanischen Datenschutzbehörde oder an Branchenpraktiken anzupassen. In solchen Fällen wird der VERANTWORTLICHE FÜR DIE DATENVERARBEITUNG die Änderungen auf den Webseiten mit angemessener Vorankündigung bekannt geben.
Diese Datenschutzrichtlinie kann durch das rechtliche Hinweisdokument, die Cookie-Richtlinie und die Allgemeinen Geschäftsbedingungen ergänzt werden, die für bestimmte Produkte oder Dienstleistungen, die besondere Datenschutzanforderungen betreffen, gelten könnten.